wir haben unser EMweb für Sie weiterentwickelt. Die neue Version heißt EMweb 2.2 und ist ab sofort verfügbar.
EMweb ist ein zusätzliches Softwareprodukt zum ELEKTROMANAGER, mit dem Sie web-basiert immer und überall Zugriff auf Ihre ELEKTROMANAGER-Datenbank haben. Mit EMweb können Sie Daten auswerten, diese grafisch aufbereiten und mit anderen Personen teilen, denen Sie passende Benutzerrechte zugewiesen haben.
EMweb ermöglicht Ihnen die Administration, die Bearbeitung von Stammdaten und die Durchführung einfacher benutzerdefinierter nicht elektrischer Prüfungen inklusive der entsprechenden Terminkalkulation. Beispielsweise beim Wareneingang können Sie neue Arbeitsmittel zeitsparend inventarisieren, benutzerdefinierte Prüfungen durchführen und diese Daten sofort in die ELEKTROMANAGER-Datenbank aufnehmen.
EMweb ist die On-Premises-Webserver-Lösung für den ELEKTROMANAGER, mit der Sie einfach und bequem Zugriff auf alle Arbeitsmittel- und Stammdaten im firmeninternen Intranet oder auch von außerhalb haben. Die Daten bleiben auf Ihrem firmeninternen Webserver in Ihrer Hand und unterliegen Ihren Sicherheitsrichtlinien. Web-basiert sehen Sie Ihre Prüfberichte ein und können diese auswerten und anschaulich grafisch aufbereiten.
Für ein effizientes vernetztes Arbeiten können Sie diese Analysen mit anderen Personen teilen. Mit EMweb können Sie administrieren, inventarisieren und einfache bzw. benutzerdefinierte Prüfungen inkl. Terminkalkulation durchführen.
Sie sind in Ihrem Unternehmen unterwegs und arbeiten an unterschiedlichen Standorten? Mit EMweb haben Sie Ihren ELEKTROMANAGER web-basiert immer dabei, auch für administrative Aufgaben.
Die Prüfergebnisse sollen hinsichtlich unterschiedlicher Fragestellungen in verschiedenen Arbeitsgruppen analysiert werden, wie beispielsweise bzgl. Standort, Arbeitsmittel, Kostenstelle oder Zeitraum?
Mit EMweb verfügen Sie über ein Monitoring-Tool, das Ihre Statistiken aus dem ELEKTROMANAGER in anschauliche Grafiken verwandelt, einfach und bequem, mit zahlreichen Filterfunktionen. Über Online-Zugänge und mit von Ihnen definierten Benutzerrechten teilen Sie Ihre Auswertungsergebnisse online mit den jeweiligen Gesprächspartnern, schnell und effizient.
Unabhängig von der Version können Sie EMweb um einige Zusatzfunktionen erweitern und so noch flexibler nutzen.
Mit diesem Zusatzmodul versenden Sie Ihre Auswertungen und Listen automatisch als PDF-, Excel- oder CSV-Datei. So informieren Sie zuverlässig über den Zustand der Arbeitsmittel und Ihre Analysen.
Außerdem können Sie sich mittels MAILING über zuvor eingerichtete Ereignisse automatisch per E-Mail informieren lassen.
Sie wollen Daten zwischen SAP und EMweb / dem ELEKTROMANAGER austauschen? Kein Problem – mit diesem Modul schalten Sie die SAP-Schnittstelle frei.
Ein kurzer Anruf genügt. Unser Vertrieb übermittelt Ihnen Zugangsdaten und schon können Sie einen Monat lang kostenfrei testen.
Tel.: +49 2630 956 71-33
Fax: +49 2630 956 71-32
Mail: vertrieb(at)elektromanager.de
Wir freuen uns, Ihnen wieder einige aktualisierte AddIns zum Download unter den entsprechenden Verzeichnissen und MEIN ELEKTROMANAGER ab sofort zur Verfügung zu stellen:
INFORMATION | CHANGELOG |
---|---|
Hersteller: MEBEDO METREL AddIn: MB 3360 MI 3360 Version: 11.116 11.111 | FeaturesImport:
BugfixesNähere Informationen zu den aktuellen Bugfixes für MB 3360 finden Sie hier sowie für MI 3360 hier. |
INFORMATION | CHANGELOG |
---|---|
Hersteller: METREL AddIn: MI 3325 Version: 11.102 | Features
BugfixesNähere Informationen zu den aktuellen Bugfixes finden Sie hier. |
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Vertrieb:
Mail: vertrieb(at)elektromanager.de
Tel.: +49 2630 956 71-33
Anlässlich der aktuellen Markt- und Nachfragesituation passen wir unser Hardwaresortiment an. Dies betrifft zwei Prüfmittel, den Arbeitsmitteltester MEBEDO EMB sowie den Installationstester MEBEDO MB 3152 XC Eurotest.
Was bedeutet dies im Detail?
Ende der Services (End of Life) für die MEBEDO EMB:
Die mit dem Prüfgerät MEBEDO EMB verbundenen Serviceleistungen enden zum 31.12.2023. Darunter fallen z.B. Reparatur & Kalibrierung inkl. des dazugehörigen Zubehörs.
Einstellung des Vertriebs für den Installationstester MEBEDO MB 3152 XC Eurotest:
In Abstimmung mit unserem Lieferanten wird der Vertrieb des MEBEDO MB 3152 XC Eurotest eingestellt. Service-Leistungen (wie Kalibrierung oder Reparatur) Ihres MB 3152 Eurotest XD werden selbstverständlich weiterhin durchgeführt.
Die jeweiligen AddIn-Schnittstellen der Prüfgeräte zum ELEKTROMANAGER stehen Ihnen weiterhin wie gewohnt zur Verfügung!
So geht es für Sie weiter! Mit uns können Sie weiterhin effizient testen. Denn unsere Arbeitsmitteltester aus der Reihe MEBEDO Omega verfügen über einen ebenbürtigen bzw. modellabhängig sogar über einen erweiterten Funktionsumfang, der einen vollwertigen Ersatz zur alten MEBEDO EMB liefert.
Zur MEBEDO Omega-Reihe zählen die folgenden Prüfgeräte
Mit unserem MEBEDO-Hardware-Sortiment sind Sie also auch weiterhin bestens gerüstet für Ihre Arbeitsmittelprüfungen.
Auch für Ihre Installationsprüfungen bieten wir die passende Hardware.
Mit unserem MEBEDO MB 3155 XD Eurotest steht Ihnen ein bewährter Installationstester mit erweitertem Funktionsumfang zur Verfügung für die folgenden Anwendungen
Selbstverständlich ist unser gesamtes Hardware-Sortiment optimal auf den kombinierten Einsatz mit unserem ELEKTROMANAGER angepasst. So stehen Ihnen Hard- und Software aus einer Hand zur Verfügung.
MEBEDO EMB - wir informieren:
Rund zehn Jahre kennen Sie unsere MEBEDO EMB als Mess- und Prüfgerät für die Prüfung von Arbeitsmitteln. Da die ELEKTROMANAGER-Box nicht mehr produziert wird, enden die mit der MEBEDO EMB verbundenen Serviceleistungen, wie Kalibrierung und Reparatur, zum 31.12.2023.
Was bedeutet das für Sie?
Ab 1.1.2024 ist keine Prüfgerät-, Zubehör- oder Ersatzteilbestellung mehr möglich. Gleiches gilt für Reparaturen, Kalibrierung bzw. Justierung der MEBEDO EMB.
Manchmal können Aktionstage auch als gute Ausrede dienen. Hier ist als Beispiel der US-amerikanische Keine-Hausarbeit-Tag zu nennen, der am 7. April begangen wird.
Das US-amerikanische Ehepaar Ruth und Thomas Roy hat diesen Aktionstag ins Leben gerufen und dabei allumfassend sämtliche Formen der Hausarbeit eingeschlossen – auch die Küche soll an diesem Tag kalt bleiben.
Statistisch gesehen kommt dieser Tag eher dem weiblichen Teil der Bevölkerung zugute, da diese immer noch die Nase vorn haben, vergleicht man die eingesetzte Stundenzahl bei der Aufteilung der Hausarbeit bei den Geschlechtern.
Für alle (Frauen), die wegen ihres Sauberkeitswahns an diesem Tag unter Entzug leiden, gibt es gute Aussichten: Seit 2004 ist der 8. November als Tag der Putzfrau ausgerufen worden – als Ehrentag!